Best of einer Berserker-Biografie: Feridun Zaimoglu erzählte im LCB aus seinem Leben und präsentierte nebenbei seinen neuen Erzählungsband „12 Gramm Glück“
Da gibt es nix zu meckern: Völlig zu Recht erhält der Lyriker und Peter-Huchel-Konservator Lutz Seiler am Montag den Bremer Literaturpreis für seinen Gedichtband „vierzig kilometer nacht“. Der muss im Stehen und laut gelesen werden
Alles entscheidet sich in Sekunden: Seit sieben Jahren verkauft B. A. die Literaturzeitschrift „Lauter Niemand“ auf der Straße, in Cafés und Kneipen. Von den 112 Autoren, die sie bisher veröffentlicht hat, sind viele berühmt geworden
Sue Graham Mingus liest heute in Hamburg aus ihrer Biographie „Tonight at Noon“ über ihr Leben mit Bandleader Charles Mingus. Es spielt das Charles Mingus Orchestra
Günter Wallraff war zu Gast beim Internationalen Literaturfestival, das die Verfilmung seiner Reportagen zeigte. Der Einzige, der über die Stasi reden wollte, war er selbst
Einer der wenigen Orte, an denen Schriftsteller das Programm maßgeblich mitgestalten: Das im Literaturhaus residierende Literaturzentrum, das manchen Autor lange vor den Feuilletons entdeckte
Zum vierten Mal präsentiert das Festival „poetry on the road“ neue und neueste Lyrik vor großem Publikum. Diesmal statt mit Länderschwerpunkt einfach aus aller Welt
Schluss mit „Ja, aber“. Die irakische Erzählerin Huda Al Hilali will Menschen, die zuhören, statt ewig zu diskutieren: Sonnabend gastiert sie im Kulturhaus Eppendorf