Braunschweigs Herzog Anton Ulrich Museum feiert sein 250-jähriges Bestehen mit der Ausstellung „Neue Ansichten vom Ich“: Gezeigt werden grafische Selbstbildnisse des 20. und 21. Jahrhunderts
Von Bruderzwist und Blauen Engeln: In der Weimarer Republik war die berühmte Schriftstellerfamilie Mann ein beliebtes Ziel des Karikaturistenspotts. Die Landesvertretung Schleswig-Holsteins zeigt eine Ausstellung dieser Karikaturen, in denen sich ein bezeichnendes Stück deutscher Geschichte spiegelt
Schwule Ästhetik? Das Hannoveraner Sprengel-Museum zeigt Henrik Olesens Familien- und Freudcollagen. Eine der Erkenntnisse: Sex mit gleichgeschlechtlichen Fabelwesen ist verboten