■ ... oder die Kunst, einen Bleistift auf seine Spitze zu stellen: Das Frauenkulturhaus TheatLit gastiert mit einer sehenswerten Ausstellung in der Städtischen Galerie
■ 53 Jahre „Bremer Frauenausschuß“: Historische Fotos von rüstigen 60jährigen Damen mit Hütchen und Idealen werden am Samstag im Waller Kulturzentrum „Brodelpott“ entrollt
■ Mit der Kraft eigener innerer Bilder arbeiten: Zwei neue Kurse, die in diesen Tagen im FrauenGesundheitsZentrum starten, nutzen erstmals „Heilimpulse- und visionen“
■ Die Compagnie Michèle Anne de Mey tanzte im vollbesetzten Schauspielhaus zu Franz Schuberts Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“/ Trotz tänzerischer Virtuosität enttäuscht das Stück mit thematischer Biederkeit
■ Das Gerhard Marcks Haus hat sich für die Aristide-Maillol-Ausstellung in einen Wintergarten verwandelt / Wandteppiche des jungen, Frauenakte des alten Meisters
■ Im Horner „Hexenhaus“ erschafft Gerda Henning absolute Farblandschaften / „Caspar David Friedrich des 20. Jahrhunderts“ / Jetzt zu sehen in der Städtischen Galerie im Buntentor