Energieversorger EWE zieht sich als Hauptsponsor des Bundeligisten VfL Oldenburg zurück und reißt eine riesige Lücke. Der Hausmeister hatte nun eine rettende Idee
ERDÖL II Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich eine schwedische Firma Ölbohrungen in Schleswig-Holsten genehmigen lassen. Aus Sicht einer Bürgerinitiative eine „Riesensauerei“
Infrastruktur Siemens will mit seiner ersten Wind-Offshore-Fabrik in Deutschland 1.000 Jobs an der Elbmündung schaffen – Verlierer sitzen nicht allein in Bremen
Bund und Niedersachsen einigen sich auf neues Erdkabelgesetz: Ein Fünftel der im Land geplanten Hochspannungsleitungen könnten unter Tage verlaufen. Skepsis bei der Opposition
Hochspannungstrasse von Hessen nach Niedersachsen soll mit Abstand von Wohngebieten gebaut werden. Vor Beginn des Raumordnungsverfahrens hat sich die Landesregierung aber offenbar auf überirdische Kabel festgelegt
Hat der Energieriese Umweltschützer bestochen, um leichter Spreng-Messungen für Erdgas im ostfriesischen Vogelschutzgebiet durchführen zu können? Ein Vorwurf – und seine Erklärung
■ Kein Konzept und wenig Gegenliebe bei den BürgerInnen: Die Planung des größten Europäischen Windparks versumpft im ostfriesischen Watt vor Emden / Die Umweltverbände sind zerstritten