Eine Familienfehde könnte im Nordwesten zu einem neuen Rockerkrieg führen. Die Bremer Polizei deutet einen Vorfall mit einer Handgranate als „Warnung“.
Racial Profiling Bremens Grüne wollen, dass die Polizei bei Kontrollen Quittungen ausstellt. Die Idee kommt aus der Polizei, doch die will es so nicht gemeint haben
Bürgerrechte Die Polizei hat gegen 14 Fans von Eintracht Braunschweig ein Aufenthaltsverbot für Stadion, Bahnhof und Innenstadt zu allen Heimspielen verhängt. Betroffene wollen sich wehren
Ein Fan vom FC St. Pauli soll vor seiner Arbeitsstelle von Beamten angesprochen worden sein. Die „Braun-Weiße Hilfe“ und Fananwälte halten das für Einschüchterung
Die „Kieler Nachrichten“ behaupten, die Polizei bespitzele sie. So fand der Chefredakteur einen Sender an seinem Wagen. Der Innenminister schließt das aus
Zugang Die Polizei hatte ihre Abwesenheit damit begründet, zunächst habe das SEK ein Gerüst erklettern und Gewalttäter vom Dach holen müssen. Aber sie hätte auch durch die Tür spazieren können
Die Polizei wird während des Gipfels Drohnen einsetzen, so viel steht fest. Aber was die filmen und was mit den Aufnahmen geschieht, will keiner sagen.
Justiz Die linke Szene rechnet während der Proteste mit drastischen staatlichen Eingriffen. Sie will sich mit dem anwaltlichen Notdienst dagegen wappnen
G20-Gipfel Einigung über die Demoroute, Heiligengeistfeld bleibt Tabu. Dreharbeiten für einen Clip zum Repressionssymbol Zahnbürste löst Polizeieinsatz aus
Einsatz Spuckschutzhauben aus Baumwolle sollen Bremer Polizisten davor schützen, bespuckt zu werden. Polizeigewerkschaft wertet die Methode als Erfolg, auch wenn sie die Angreifer aggressiv macht. Die Linke will Respektlosigkeit gegen Beamte anders bekämpfen