In Bremen hat sich ein FDP-naher Verein „Liberaler Mittelstand“ gegründet. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Rexrodt überbrachte zur Feier des Tages deftige Wahlkampfparolen
Höhepunkt des Wahlabend-Theaters im CCH war nicht der zentrale Handlungsstrang der Inszenierung – die Auftritte der Kandidaten –, sondern die Statisten-Histörchen en passant. Besonders deftig wie jedes Mal: das Fotografengebalge
Kaum Kriminalität, dafür Feindbilder: Ronald Schill hat sich richtig entschieden. Uruguay ist das perfekte Ziel für den auswanderungswilligen Juez sin Piedad
Reformstau und Dosenpfand werden wieder in Praxen und Kanzleien beklagt: Die FDP verabschiedet sich aus dem Parlament. Außer ihr selbst bedauert das niemand
Ihren Landesparteitag absolviert die PDS im piekfeinen Maritim-Hotel. Das hat den Vorteil, dass nicht die Partei, sondern das Hotel die Polizei rufen kann, um die Studierenden von Protesten abzuhalten
Die Berliner Grünen liegen vor ihrem heutigen Parteitag in Umfragen bei 18 Prozent. Das Problem: Die nächsten Wahlen sind erst 2006. Ein Leitantrag soll schon auf das Wahlprogramm einstimmen
Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann will Beteiligungen des Landes an Unternehmen künftig abbauen. Das einschneidende Haushaltsurteil des Landesverfassungsgericht ist ihm Ansporn, den Haushalt vernünftig zu sanieren
Kommt die Kita-Gebürenerhöhung? Auf dem Parteitag am Sonntag scheinen die renitenten Bezirke keine Mehrheit gegen das Modell des Senats zu finden. Die Front der Verweigerer bröckelt schon jetzt