Zum DFB-Pokalfinale am heutigen Samstag gibt es wieder eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni. Die Veranstalter hoffen auf 350.000 Besucher, die Hilfskräfte erwarten deutlich weniger Andrang
Am Wochenende geht die Fußball-Bundesliga auch für die vier Nordclubs wieder los. Ihre Ziele liegen zwischen Meisterschaft und Klassenerhalt. Dafür haben sich alle bis auf Hannover verstärkt. Die taz sagt, ob’s reicht
Am Wochenende steigen auch die Nordclubs in die erste Bundesliga-Saison nach der Fußball-WM ein. Fanvertreter Justus Peltzer über Stadiontouristen, „Versitzplatzung“ und peinliche Stadionnamen
Heute ist Endspiel bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Straßenfußball der Obdachlosen in Kiel. Ein Gespräch mit dem Trainer der deutschen Mannschaft, Dieter Hollnagel, über seine Aufgabe
Hunderttausend Menschen treffen sich heute zum Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin. Das will wegkommen vom altbackenen Image mit Stufenbarren und weißem Trainingsanzug
Seit dieser Saison haben auch A-Jugend-Fußballer ihre eigene Bundesliga: Kritiker der neuen Struktur befürchten nun aber einen Talentverlust in der Breite, wenn Amateurvereine die gestiegenen Kosten nicht mehr tragen können
Das jüngste Frauen-Bundesliga-Team auf Titeljagd: Nach drei Vizemeisterschaften in Folge sind die Qualitäten von Turbine-Potsdam-Trainer Bernd Schröder als Motivator überflüssig geworden
Weil eine Bananenflanke in den freien Raum nichts anderes als Epiphanie sein kann, muss auch der Rest des Spiels eine Glaubenssache sein. Im Museum für Kommunikation wird das Verhältnis von Fußball und Religion beleuchet: „Ist Gott rund?“
Auf einem Fitness-Bike wird Fahrradfahren zur Herzenssache. Doch bitte vorher Brustgurt anlegen. Die Elektronik informiert über Tritt- und Herzfrequenz. Darüber muss der Fitness-Biker Bescheid wissen, denn Belastung ist nicht gleich Geschwindigkeit