Von Bahnrad und Bogenschießen über Kanu bis Triathlon und Turnen: Bei „Die Finals“ tragen zehn verschiedene Randsportarten erstmals ihre Deutschen Meisterschaften gebündelt aus. Ob das neue Event nach seiner Premiere weiter stattfinden wird, ist aber noch ungewiss
Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen im Sommer Sportler*innen aus dem Norden vor
Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen im Sommer Sportler*innen aus dem Norden vor
In St. Peter Ording haben sich Surfer beim Multivan Windsurf Cup gemessen. Auf den Brettern standen fast nur Männer. Sportlerin Lena Erdil kritisiert Bedingungen für Frauen
Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen im Sommer Sportler*innen aus dem Norden vor
Der DFB will wegen Vorfällen wie dem „Erdoğan-Gate“ und rassistischer Pöbeleien sein Integrations-konzept überarbeiten. Am Freitag startete dazu in Hamburg die Veranstaltungsreihe Integration im Dialog
Holstein Kiel besiegt in Unterzahl im Zweitliga-Nordderby den FC St. Pauli verdient 2:1 (0:1) und ist wieder in Kontakt zur Bundesliga-Aufstiegszone. Die Hamburger dagegen befinden sich im freien Fall
In einem Stadtderby, das mehrfach vor dem Abbruch steht, demontiert der HSV den FC St. Pauli. Das bedeutet auch eine Vorentscheidung im Aufstiegskampf.
Der Handball-Rekordmeister THW Kiel verjüngt nach der Mannschaft sein Führungsteam. Beim „Trainerwechsel light“ setzt der Verein auf einen geordneten Übergang.