Seit vier Jahrzehnten gestaltet Gabriella Pape Gärten. Ein Gespräch über den Gartenproblemfall Deutschland, naturnahe Gestaltung und Gärtnern als Kunst.
Nach vierjährigen diplomatischen Bemühungen um die Pandas eröffnet der Panda Garden im Berliner Zoo. Mit Angela Merkel, Polizeibussen und Aperol Spritz.
Queer Die taz-Fotoredakteurin und Fotografin Elke Seegerist für ihre Arbeit „Capturing Nature – Fotografische Erkundungen“ mit dem Kunstpreis Fotografie ausgezeichnet worden
Zoo Der Biologe Hanno Würbel hält wenig vom Eisbären-Boom: Die Zoo-Umgebung befriedige die Bedürfnisse der großen Raubtiere nicht. Der Tod des Eisbärenbabys Fritz habe damit aber nicht unbedingt etwas zu tun
Sounds Daniela Seitz und Anja Weigl veranstalten seit vier Jahren die Creamcake-Partys. Gestern eröffneten sie nun ihr erstes Musik- und Kunstfestival „3hd“. Ein Gespräch über ihr popkulturelles Forschungsprojekt
Angestellte der Berliner Bäder-Betriebe streiken am Sonntag für eine Einkommensverbesserung. Die nächste Tarifverhandlung ist am 14. Februar. Längere Streiks sind noch vor Ostern geplant.
Mit den Sommerferien beginnt in wenigen Wochen auch die Zeltlagersaison. Doch es wird immer schwieriger, junge Urlauber in Zeiten von LAN-Partys und Playstation-Spielen dafür zu begeistern
Für drei Wochen elternfreien Urlaub werden ein paar hundert Euro fällig. Weil die entsprechenden Fördermittel für Bedürftige gestrichen wurden, versuchen es manche Anbieter von Jugendfreizeiten nun mit Patenschaftsmodellen
Bisherige Erfahrungen zeigen: Sobald die Schwimmbäder in die öffentliche Diskussion geraten, stehen Preiserhöhungen oder Bäderschließungen an. Dieses Mal aber soll alles anders sein
Schlittenspaß am Sony Center, Pirouetten auf dem Bebelplatz: Selbst bei Plusgraden treiben die Berliner Wintersport. Wenn’s der Werbung für ferne Skiparadiese dient, auch schon mal kostenlos