Ein Gespräch über billiges Make-up und Angst vor Tunten mit Patsy l’Amour laLove, Polittunte, Wissenschaftlerin und Herausgeberin heißer Streitschriften.
Die Bremer Juristin Konstanze Plett hat dazu beigetragen, das Bundesverfassungsgericht von der Notwendigkeit der Anerkennung von Intersexualität zu übezeugen
Das Schwule Museum* würdigt das – noch nicht abgeschlossene – Lebenswerk des Sexualwissenschaftlers Martin Dannecker. Kuratiert hat die Schau die Polittunte Patsy L’Amour La love
Queer Rock Die Band Adirjam gehört zu den angesagtesten Berliner Art Rock Bands. Ihre Musik und Party-Reihe „Zembîl“ im Südblock ist ein Aufruf gegen Homophobie und Rassismus und für freie Liebe
Musik Das internationale Festival YO! SISSY feiert am Wochenende die Schönheit von Diversität und Offenheit und verwandelt Anfeindungen gegen queere Lebensentwürfe in gute Energie
EHRENMORD Ahmet Yildiz liebte Männer und musste sterben, weil er sich dazu bekannte. Eine Geschichte aus dem Milieu, in dem er gelebt hat – und eine, die vom Rand der türkischen Gesellschaft in ihre Mitte führt
Homophobie ist im deutschen Herren-Fußball verbreiteter denn je. Sanktionen muss dabei nur fürchten, wer sich als schwul outet. Lobbyisten fordern deshalb harte Strafen für feindliche Parolen
Gericht urteilt: Die Homosexuellen-Arbeit des evangelikalen Vereins „Wüstenstrom“ darf als „Umpolen“ bezeichnet werden. Gegenstand war die Berichterstattung eines Bremer Journalisten über das dortige Christival
Der Präsident des Hamburger Landessozialgerichtes soll im Besitz kinderpornographischer Dateien sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, der Privatcomputer wurde beschlagnahmt. Der Richter hat sich beurlauben lassen