Im größten bekanntgewordenen Fall von Kinderpornografie wird auch in Norddeutschland ermittelt. Die Verdächtigen gehören offenbar allen gesellschaftlichen Schichten an. Zu Details schweigen die Fahnder vorerst
Im Prozess um die VW-Affäre vertritt der Kieler FDP-Abgeordnete Wolfgang Kubicki Ex-Manager Klaus-Joachim Gebauer. VW-Boss Ferdinand Piëch unterstellt er bewusstes Wegsehen
Der Tod des ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel ist ein Kriminalfall ohne Auflösung. Dennoch sprechen viele Hinweise für Mord, sagt der ermittelnde Staatsanwalt in Lübeck, Heinrich Wille
In der Kreisklasse A der Bremer Fußballer führte Gewalt auf dem Spielfeld zu einem großen Krach. Nun wollen zwölf Mannschaften einen Verein boykottieren, weil der angeblich die Schläger deckt
Der Ziehvater von Nadine aus Gifhorn wird wegen Misshandlung mit Todesfolge zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt. Ihre Mutter erhält ein Jahr auf Bewährung, weil sie dabei tatenlos zusah
Untersuchungsausschuss hält individuelles Versagen, aber auch Sparpolitik für Gründe, warum der Zweijährige in staatlicher Obhut zu Tode kam. Ziehvater wegen Mordes angeklagt
Seit drei Monaten sitzt ein 21-Jähriger wegen versuchten Totschlags in U-Haft. Beweise gibt es keine, nur die Aussage von zwei bekannten Neonazis. Grüne und Linkspartei fordern nun seine Freilassung
Nirgendwo in der Stadt gibt es so viele rechte Übergriffe auf Migranten und alternative Jugendliche wie in Friedrichshain und Lichtenberg. Dabei gehen die Neonazis immer organisierter, gezielter und brutaler vor