In roher Gewalt gipfelte in Niedersachsen der Konflikt zwischen Zirkusbetreibern und Tierschützer*innen. Letztere fordern seit Jahrzehnten ein Wildtierverbot.
Haben mehr Hartz-IV-Bezieher Leistungen erschlichen? Die Bundesagentur für Arbeit hat 2017 gegen mehr Haushalte in Niedersachsen und Bremen ermittelt. Die meisten haben Einkünfte verschwiegen
Hans-Jürgen Schnellrieder (Grüne) hat eine App entwickelt, mit der sich Verstöße gegen Umweltauflagen anonym melden lassen. Die Bauernverbände sind empört.
Bei der kurdischen Newroz-Kundgebung in Hannover hat der Linken-Politiker Dieter Dehm ein Bild von PKK-Führer Öcalan gezeigt. Nun droht ihm ein Strafverfahren.
Wegen schwerer Untreue und Bilanzfälschungen ist Niels Stolberg zu dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Der Ex-Vorzeige-Reeder wird die Strafe wohl nicht antreten.
Unbekannte haben das Schaufenster eines Büros der Bremer Linken mit einem Luftgewehr beschossen. Darin wurde über AfD und Erdoğan aufgeklärt. Der Staatsschutz ist eingeschaltet
Einer erschossen, einer verschwunden, einer auf der Flucht, einer bedroht – das Landgericht Oldenburg konnte eine Serie von Gewalttaten nicht aufklären.
Ein Wachmann hat gestanden, in einem Flüchtlingsheim in Braunschweig einen Brand gelegt zu haben. Er behauptet, er habe aus Wut gegenüber seiner Freundin gehandelt
Menschen im Norden haben Angst vor Wohnungseinbrüchen, aber nicht vor Geflüchteten: Innenminister stellt in Kiel Dunkelfeldstudie zur Kriminalität in Schleswig-Holstein vor
Ein kanadisches Unternehmen will angeblich Bodenschätze im Harz schürfen. Doch die Firma existiert gar nicht mehr – und gegen ihren Ex-Vorstand gibt es Betrugsvorwürfe