PROZESS Der Beamte der Stadt Hannover, der Einbürgerungen trotz gefälschter Zertifikate vorgenommen hat, sieht Überarbeitung als Ursache für seinen „Fehler“
Der Prozess gegen den Bremer IS-Aussteiger Harry S. ist nach nur vier Verhandlungstagen vorbei: Am Dienstag wurde er in Hamburg zu drei Jahren Haft verurteilt.
JUSTIZ Valentin S. und ein Mitangeklagter sind am Dienstag vor dem Landgericht Bremen zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Vorerst endet damit ein Prozess, der die politischen Gemüter erhitzt hatte
Weil er Mitglied der IS-Terrorgruppe war, steht der Bremer Syrien-Rückkehrer Harry S. in Hamburg vor Gericht. Er gesteht die Tat, sagt sich aber vom IS los.
Der Lingener Heckenschütze engagiert sich seit Jahren für die NPD, seine Opfer sind Flüchtlinge: Ein politisches Motiv wollen Ermittler nicht unterstellen
Für Schwarze, die auf St. Pauli mit Drogen erwischt werden, gilt ein härteres Strafmaß als für Weiße. Das ist rassistisch und weit weg vom Rechtsstaat.
Pläne für Autobahn A20 vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig erklärt. Der geplante Tunnel unter der Elbe bei Glückstadt missachtet EU-Vorgaben.
A 20 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über sieben Klagen gegendie Küstenautobahn samt Elbtunnel zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen
Ein Verdener Ermittler soll einen Vermerk über ein unmoralisches Ansinnen der Polizei an die Presse gegeben haben. Dafür haben ihn seine Kollegen angeklagt.
Fußball II Drei Nachwuchstalente von Hannover 96 haben einen Überfall auf eine Spielbank geplant. Das war nicht nur eine Dummheit, sondern zeigt die Mängel in der Nachwuchsförderung des Vereins
Anschlag Mutmaßliche Brandstifter in einem bewohnten Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf stehen ab Februar vor Gericht. Einer von ihnen war Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. Er soll auch in der rechten Szene aktiv gewesen sein