Das Bußgeld, das VW an Niedersachsen zahlen musste, verteilt Ministerpräsident Stephan Weil nun im eigenen Land. Schleswig-Holstein hätte gern etwas davon abgehabt.
Eine Initiative will die Stadt Hannover verklagen, weil seit Jahren die Werte für giftiges Stickstoffdioxid in der Luft zu hoch sind. Dafür müssten schärfere Regelungen her.
Energiewende Die Dreckschleuder wird wohl noch mindestens sechs Jahre in Betrieb bleiben: Ein moderner Ersatz für das Kohlekraftwerk Wedel verzögert sich
AUSGESTÖPSELT Kein Strom, kein Müll: Ein Jahr lang hat der New Yorker Colin Beavan versucht, so ökologisch wie möglich zu leben. Welche Spuren hat das in seinem Alltag hinterlassen?
Er reduziert Abgase, verringert Benzinverbrauch und steigert die Fahrleistung: Der Metallring, den ein 18-jähriger Israeli erfunden hat, ist fast zu simpel, um wahr zu sein.
Die Politik in Ostholstein ist gar nicht begeistert über den Plan, Treibhausgas in der Hoffnung unter die Erde zu pumpen, dort möge es die nächsten 10.000 Jahre bleiben. Greenpeace hält diesen Weg für eine Sackgasse