Petitionsausschuss und Jugendamt meinen: Eine Mutter und ihre zwei Töchter sollen nicht in eine Hochhaussiedlung ziehen, wo den Mädchen das Missbrauchs-Trauma wieder hochkäme. Doch Soziales muss sparen: Die Familie gerät unter Druck
Dauercamper leben im Grenzbereich von Mobilität und Sesshaftigkeit. Vor kurzem noch verachtet als dickbäuchige Spießer und kleinkarierte „Bild“-Zeitungsleser, sind sie heute nachgerade die Avantgarde einer zeitgemäßen Lebensweise, Mischform von Flexibilität und Bodenständigkeit
Neue Caritas-Studie: Städtische Wohnungsbaugesellschaften sind immer weniger dazu bereit, Obdachlosen Wohnraum zu gewähren. Krankenkassen ebenfalls widerborstig
Urteil stoppt Sarrazin: Die Kappung der Wohnungsbauförder-Millionen ist nicht zulässig. Berlin muss in alter Höhe weiterzahlen. FDP: Finanzsenator muss zurücktreten! Es droht finanzpolitisches Desaster und Makulatur des Haushalts
Bambule-Weihnachtskessel: Polizei entschuldigt sich bei Opfer und zahlt symbolisch 1 Euro 42 als Wiedergutmachung. Damit sollen Klagen gegen die umstrittene Polizeimaßnahme vor dem Verwaltungsgericht verhindert werden
Altonaer Hauptausschuss lehnt von Bürgermeister Ole von Beust vorgeschlagenen Bauwagenplatz für Bambule als ungeeignet ab. Behörden suchen Alternativen
BauwagenbewohnerInnen akzeptieren bürgermeisterlichen Vorschlag für einen Übergangsplatz an der Kohlentwiete in Altona. Nun kurzfristiger Bezug erwartet
Dem Makler steht bei Vermittlung einer Wohnung eine Provision zu – aber nur, wenn tatsächlich durch ihn ein Mietvertrag zustande kommt. Doch nicht jeder Vermittler darf eine Courtage nehmen