■ Finanzsenator Peter Kurth will die öffentlich geförderte Altbausanierung zum Eigentumsprogramm umbauen. Auf der Strecke bliebe auch die bauliche Selbsthilfe. Bündnisgrüne kritisieren Aufgabe von Belegungsbindungen
Am 3. Oktober hat nicht alleine das vereinte Deutschland Geburtstag, sondern auch der Fernsehturm. Doch mit dem tun sich deutsche Regierungen schwer ■ Von Uwe Rada
■ Die Bewag wird zum 1. November die Tarife deutlich senken. Eine Vereinbarung zwischen der Bewag und Berliner Wohnungsunternehmen verbilligt auch den Hausstrom
Wie in vielen Städten rund um Berlin wehren sich die östlichen Altbewohner des Nobelvororts Kleinmachnow gegen die „Vertreibung“ durch westliche Neusiedler ■ Von Philipp Gessler
■ Das Parlament will in Berlin erst Hausherr werden, wenn jede Schraube festsitzt. Jetzt sollen die zahlreichen Baumängel am Reichstagsgebäude schnell beseitigt werden
■ Große Koalition erhöht Mittel zum Abriß von Kaisenhäusern / Alternative Laubenpieper sollen so ausgetrieben werden / Kritiker reden von Verschwendung trotz angespannter Haushaltslage