Im Juni wurde dem Liegenschaftsausschuss streng vertraulich eine Liste von „mietfreien Überlassungen und Subventionen für Immobilien“ übergeben. Wer kriegt wieviel warum? Die Liste wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet
Nächste Woche wollte der Senat über Geld für das Haus der Wissenschaft entscheiden. Doch weil Lemke eine andere Meinung hat als der Landeschef, ist alles unklar
Was geschieht auf dem Gelände von Radio Bremen an der Hans-Bredow-Straße? Der Weserpark liebäugelt mit einer Dependance, will dort aber nicht Konsum sondern den „Erlebnisfaktor“ stärken. CDU-Neumann definitiv gegen Einzelhandel
In der Pauliner Marsch lässt die halbstaatliche Stadion-Gesellschaft gerade ein Umkleidehäuschen bauen. Weil das illegal ist und ein Gericht den Abriss verlangen könnte, ließ man sich die Aktion von Rathaus und Wirtschaftssenator genehmigen
Der Zeitplan für den Umzug von Radio Bremen ins Faulenquartier wackelt, wenn über die Rundfunkgebühren nicht bald entschieden wird. Wird das Kaufhaus Bamberger abgerissen oder saniert? Grüne plädieren für Sparsamkeit
Nachbarn für Radio Bremen dringend gesucht: Mit einem opulenten Fragebogen will der Senat in der Medienbranche auskundschaften, wer unter welchen Umständen bereit wäre, seine Firma ins neue „Medienzentrum“ zu verlegen
In aller Stille sind die ehrgeizigen Pläne, das tote Parterre im Hause der Bürgerschaft zu beleben, gescheitert. Die Vertreter der Bürgerschaft wollten nicht, dass Zechbau eine lebendige „Wolke 7“ aus der schönen Etage ihres Hauses macht
Die Stadt könnte 5,9 Millionen Euro sparen, wenn Radio Bremen sein neues Funkhaus auf einem attraktiven Grundstück an der Weser bauen würde, wo heute das Parkhaus Diepenau steht. Wirtschaftssenator Hattig sagt: Radio Bremen soll entscheiden
Stichwort Energieeinsparverordnung: Altbau-Häuser gelten als Energiefresser. Schon seit Februar müssen Hausbesitzer nachrüsten, aber auch neue, gut schließende Fenster können schaden
Vier Richtfeste für vier neue Gebäude: Die Hochschule Bremen bekommt mehr Raum zum Denken und Forschen – und vielleicht auch zum Wohnen, hofft ihr Rektor.