■ Gerichtlich erwiesen: Polizei verabreichte einem Afrikaner widerrechtlich Brechmittel. Trotzdem feilscht die Stadt beim Schmerzensgeld um ein paar hundert Mark
■ Die Stadt Bremen und ein Polizist müssen 1.500 Mark Schmerzensgeld an den Hollerland-Aktivisten bezahlen / Eine Entschuldigung gibt es immer noch nicht
Wo ist der Unterschied zwischen dem 1. Mai in der süddeutschen Provinz und in Berlin? Ganz klar: In der Hauptstadt spielen Polizei und Journalisten mit. Selbst die taz macht bei dieser Traditionspflege keine Ausnahme
■ Polizei ließ eine 44jährige Frau fünf Stunden in einer Zelle schmoren, weil sie angeblich zu laut war / Sie hatte mit einer Freundin in ihren Geburtstag hineingefeiert
■ Neue Vorwürfe aus Nordrhein-Westfalen wegen des Berliner Polizeieinsatzes in Ahaus. Unkollegiales Verhalten gegenüber den NRW-Beamten. Innenministerkonferenz und Abgeordnetenhaus werden über Berliner Ca
■ 15jährige Schülerin erstattete Anzeige wegen Körperverletzung / Beamter habe sie „grundlos zusammengeknüppelt“/ Polizei verweist auf die Streßsituationen während der Jugendkrawalle
■ Amnesty international fordert unabhängige Kommission zur Untersuchung von Übergiffen durch die Polizei. Da die Polizei gegen sich selbst ermittelt, „scheint das System nicht zu funktionieren“