Die EU zählt den ehemaligen Regierungsbezirk zu den ärmsten ihrer Regionen und unterstützt ihn deshalb mit 800 Millionen Euro. Befürchtungen, Niedersachsen könnte das Geld nützen, um Firmen aus Hamburg abzuwerben, gelten als unbegründet
Die Niedersachsen-CDU öffnet sich für neue Machtoptionen: In Cuxhaven übernimmt eine Schwampel die Macht. Auch die Union in der Landeshauptstadt Hannover macht den Grünen Avancen – vorerst vergeblich
Beim Einkaufen werden Asylbewerber in Celle trotz anhaltenden Protestes von Flüchtlingsverbänden weiterhin übervorteilt. Weil es vermutet, dass Gelder versickern, fordert nun das niedersächsische Innenministerium Klarheit
Stichwahlen in niedersächsischen Städten und Landkreisen: Die CDU im ostfriesischen Leer kann sich nicht zu einem Wahlaufruf gegen einen Rechtspopulisten durchringen. 2003 war der wegen Volksverhetzung und Beleidigung verurteilt worden
Immobilienbesitzer Mergel lehnt das Kaufangebot der Stadt in Höhe von 2,5 Millionen Euro ab, der Vermittler steigt aus. Neonazi-Anwalt Rieger scheint solvent zu sein – und unvermindert interessiert. Selbst dem Innenminister schwant da Böses
Die Landesdelegierten-Konferenz in Göttingen soll die niedersächsischen Grünen auf die anstehenden Kommunalwahlen einstimmen. Parteichef Raimund Nowak peilt zwei neue Oberbürgermeister an
Offenbar gibt es weitere Interessenten für das von Nazi-Anwalt Rieger ins Visier genommene Delmenhorster „Hotel am Stadtpark“. Verwaltung will Schenkung nicht mehr prüfen, Innenminister hat „keine Zeit“ für Besuch vor Ort
■ Stell Dir vor, es ist Kommunalwahl in Niedersachsen und nur Berliner Spitzenpolitiker gehen hin /Meinungsforscher sehen die SPD vorne / CDU und Grünen droht Absturz / FDP im Aufwind