Laut einer neuen Vergleichsstudie des Finanzsenators könnte Berlin noch viel Verwaltungspersonal einsparen, wenn es sich an effektiv arbeitenden Großstädten orientieren würde. Berlin ist Durchschnitt, noch weit von der Spitze entfernt
Jedes Jahr zieht es Asylbewerber aus ganz Deutschland in ein kleines Flüchtlingslager auf Sylt. Der Sommer verspricht Arbeit für ein paar Wochen. Da die meisten in anderen Bundesländern gemeldet sind, hat ihnen das Amt jetzt den Strom abgestellt.
PUA über Filz in der Behörde von Justizsenator Roger Kusch (CDU) einigt sich über vorbereitende Maßnahmen. Aber selbst über die wurde schon heftig gestritten
Letzter Tag im U-Ausschuss BHV – vorerst. Ergebnis: Mehr Widersprüche als Aufklärung. Jetzt fordert der Vorsitzende eine Gegenüberstellung der wichtigsten Beteiligten
Neben der Rente Sozialhilfe bekommen und dann auch noch junge Frauen bei sich wohnen lassen: Das geht zu weit, meint das Amt, schickt seine Prüfer vorbei und protokolliert. Eine kurze Geschichte über die Abgründe der Berliner Bürokratie
■ Kaum Interesse für Modellversuch „alternierende Telearbeit“ / Trotz verlängerter Frist erst 25 Bewerbungen von Verwaltungsangestellten / Sondermodell für leitende Angestellte geplant
■ Rechnungshof kritisiert Schlendrian im Innenressort: Vorschläge zur Organisationsstraffung werden seit Jahren nicht umgesetzt / Personalmangel im Ausländeramt kostet Unsummen
■ Im Volkshaus werden alle Problemfälle auf einem Flur abgefertigt / Bis vor kurzem war die Beratung dezentral organisiert / Angestellte berichten nun von Konflikten
■ Seit einem Jahr schafft es die Sozialbehörde nicht, die Kita-Verwaltung ordentlich zu modernisieren und ignoriert bei der schleppenden PC-Einführung sogar noch den Datenschutz