Seit einem Jahr schaltet und waltet Ehrhart Körting als Justizsenator. Statt sich der konservativen Sicherheitspolitik der CDU entgegenzustellen, gefällt sich Körting in der Rolle des Provokateurs gegen linke Positionen – mit sprunghaften Vorschlägen zu allem und jedem ■ Von Plutonia Plarre
■ Kohl selbst hat den Beck's-Chef ins Wirtschaftsressort gedrängt / „Es wäre einfacher und bequemer gewesen, es nicht zu tun“/ Scherf: „Keine bessere Entscheidung denkbar.“
■ Bauminister Töpfer in Verhandlungen mit Daimler-Benz. Mietpreis für Gebäudekomplex des Architekten Isozaki bei unter 280 Millionen Mark. Haushaltsausschuß des Bundestags muß zustimmen