Sieger der Herzen in Zeiten des Kalten Krieges: Der Film „The Game of their Lives“ erzählt die unglaubliche Geschichte des nordkoreanischen Teams, das 1966 für diplomatische Verwicklungen und die größte Sensation der Fußball-WM sorgte
Kaum einer im Fußball spaltet mehr als Bayern-Manager Uli Hoeneß. Vor seinem heutigen Auftritt beim FC St. Pauli hat er sich vom Buhmann zum Wohltäter gewandelt
Heute Abend beim „reich & berühmt“-Festival im Podewil: Esther Röhrborn und ihre Gruppe „Dorothy Vallens“ verbinden Boxen, Ringkampf und Sadomasochismus
Mehr als fünf Millionen Besucher zählen die Fitnessstudios pro Jahr. Mit den Muckibuden von einst haben sie heute oft nicht mehr viel gemeinsam. Doch wie findet man das passende Training?
Neben Fischtreppe und Weserkraftwerk könnte eine zehn Meter breite Wildwasserstrecke für Kanuten entstehen, findet Bremens Wirtschaftssenator Hattig. Und die Stadt staunt kopfschüttelnd: Wie kam der Mann darauf? Die taz liefert die Antwort
Im Konflikt um Bierbecherwürfe im Stadion und die Bambule-Auseinandersetzungen vom vergangenen Freitag bezieht der Millerntor-Club eindeutig Position: Zugunsten der Hamburger Polizei
St. Paulis Präsidentschaftskandidat Corny Littmann schlägt mit Guntram Uhlig und Gunter Preussker zwei ehrenamtliche Vizepräsidenten vor. Manager Beutel leitet operatives Geschäft.
FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann wirft Ex-Geschäftsstellenleiterin Tatjana Groeteke Betrug und Untreue vor. Der neue Trainer des Vereins wird am Sonntag vorgestellt
Mike Piazza, Catcher bei den New York Mets, weilt im Dienste von Major League Baseball in Europa, um den Sport auch in Deutschland populärer zu machen und die Gründung einer Profi-Liga zu fördern
Der Tabellenletzte Energie Cottbus bündelt vor dem heutigen Spiel gegen Hertha BSC Berlinnoch einmal alle Kräfte und beschwört die alten Tugenden: Kampfgeist und Geschlossenheit
Und jetzt geht raus und schlagt die Brasilianer: Wie Rudi seinen Rumpelfüßlern für das große Spiel Mut machte. Ein Märchen aus dem schicksalsträchtigen Jahr 1954, kürzlich aus Motivationsgründen in Yokohama zur richtigen Zeit noch einmal erzählt