rechts-streit Der Pionier der Anti-AKW-Bewegung wollte einen Film verbieten lassen, in dem sein Weg nach rechts dargestellt wird – mit den Mitteln des Urheberrechts
LITERATUR Édouard Louis ist Frankreichs neuer Vorzeigeromancier. Sein erstes Buch ist ein Beststeller, er erzählt von einem schwulen Jungen wie ihm, der vor seiner Familie und Gewalt flieht – aus der Provinz nach Paris. Ein Gespräch über Hass, Hingabe und Milieus
AUTORINNENLEBEN In Tielenhemme, ganz im Westen Schleswig-Holsteins, hat Sarah Kirsch dreißig Jahre lang gelebt und geschrieben, bis zu ihrem Tod. Ein Besuch im Rückzugsort einer großen Dichterin
GOETHE-MEDAILLE Der Schriftsteller und Übersetzer Petros Markaris wird nächste Woche vom Goethe-Institut in Weimar geehrt. Er übertrug Brecht und Goethe ins Griechische, schuf eine amüsante Krimiserie. Und schreibt nicht zuletzt für diese Zeitung Essays zum deutsch-griechischen Verhältnis sowie diesen exklusiven Beitrag zu seiner Biografie
KRIMI Wer lange auf der Straße gelebt hat, sieht sehr viel Gewalt und Zerstörung: Der US-amerikanische Schriftsteller James Sallis gibt sie in seinen Büchern – darunter der Thriller „Drive“ – so authentisch wie möglich wieder
Die ukrainische Schriftstellerin Oksana Sabuschko im Gespräch über die postkoloniale Ukraine, die Nacktproteste der Femen-Aktivistinnen und die Fußball-EM.