Am Donnerstag wurde ein 17-Jähriger wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt. Nach einem Streit am Tegeler See hatte er einen 23-Jährigen niedergestochen. Ich war Zeugin dieses Vorfalls. Seitdem stelle ich mir die Frage, ob die viel propagierte Zivilcourage einen Sinn hat.
Im bislang unbestätigten Gammelfleischverdacht schlägt der beschuldigte Lieferant Heidemarkt zurück, beschuldigt die Gewerkschaft und droht mit Schadenersatzklagen. Eine Klärung ist erst in der kommenden Woche in Sicht
Seit April ist Bürgermeister Georg Raffetseder suspendiert, das Landgericht Oldenburg hat ihn im Juli wegen Bestechlichkeit und Erpressung verurteilt – aber noch ist er Bürgermeister. Am Sonntag entscheiden die Nordenhamer über seine Abwahl
Das Landgericht verurteilt einen Mann, der einen Radfahrer überfuhr, wegen versuchten Mordes. Er hatte sein Opfer mit schwersten Verletzungen auf der Straße liegen lassen
Die Polizei ist unter die Konzeptkünstler gegangen und warnt mit einem virtuellen Plakat zum Selberdrucken im Internet vor den Hütchenspielern. Dabei sind Trickser und Betrüger auf anderen Kanälen längst effektiver unterwegs
Arschbomben mit Migrationshintergrund: Ob im Kreuzberger Prinzenbad oder an den Stränden von Istanbul, schuld sind immer die Zugezogenen, wenn die Ruhe beim Baden flöten geht
Fünf Jahre lang will die Justiz in Niedersachsen künftig Informationen über einstige Sträflinge speichern. Dadurch sollen Sexualstraftaten verhindert werden. Eine eigene Datei soll auch die Polizei bekommen
Erstmals zeigt eine Karte, wie bedroht sich die Berliner in ihren Vierteln fühlen. Im europäischen Vergleich landet Berlin im Mittelfeld. Kritiker befürchten Stigmatisierung bestimmter Quartiere