Der lange Arm der Justiz brauchte nur kurze Zeit: Nach einer Woche auf freiem Fuß wurden die zwei Aubis-Manager und Kreditnehmer der Bankgesellschaft erneut festgenommen. Der Vorwurf: Betrug
Olaf Staps wollte die alljährliche Luxemburg-Liebknecht-Demo mit einer Bombendrohung verhindern. Zuvor hatte er sein Friedrichshainer Wohnhaus angezündet – aus Protest gegen die bevorstehende Sanierung. Seit gestern steht der 41-jährige Mann aus Thüringen vor dem Landgericht
Bei Karstadt treibt ein Wäscheschlitzer sein Unwesen. Vermutlich handelt es sich um einen Fetischisten, glaubt Professor Doktor Rudolf Egg, der Direktor der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden. Doch was hat den Fetischisten aggressiv werden lassen?
Vier junge Männer quälten Arbeitslosen zu Tode. Gericht spricht von menschenverachtender Gewalt und sieht engen Zusammenhang zwischen Rechtsradikalität und Gewaltbereitschaft
■ Filialleiter wurde in der Oranienstrasse tot aufgefunden. Die Mordkommission und Freunde des 49-Jährigen gehen nicht von politischen Motiven oder Mafia-Verbindungen aus
■ Ende Februar muß sich ein Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe wegen Wertzeichenfälschung vor Gericht verantworten. Er soll etwa ein Dutzend gefälschter Marken verkauft haben. BVG unternimmt "Testkäufe