In Wien können sich Fremde in den Wohnungen Verstorbener bedienen, bevor der Nachlass entsorgt wird. Das soll Müll vermeiden, ist aber auch eine Würdigung der Toten, denn ihre Dinge werden weitergenutzt und vielleicht sogar geliebt
Mit der Maßnahme, Gefängnis-Suizide nicht mehr per Pressemitteilung zu veröffentlichen, will Hamburgs grüner Senator einen internen Machtkampf gewinnen.
Strafvollzug Thomas Galli, früher Leiter zweier JVAs, über den Suizid von Jaber al-Bakr, die Mangelwirtschaft in Gefängnissen und darüber, dass nicht jeder Verbrecher hinter Gitter gehört
Freunde begleiten am Montag Yusuf A. F., den Toten vom RAW-Gelände, zur letzten Ruhe. Die wird vom Ärger auch über Medienberichterstattung erschüttert, die den Getöteten zum Dealer erklärt.
Ein jüdischer Friedhof wurde geschändet – wohl von Rechten. Einige fürchten nun, dass mit den Flüchtlingen der Antisemitismus zunimmt. Der Chef des jüdischen Gemeindeverbands Niedersachsen nicht
Als erstes Bundesland will Bremen die qualifizierte Leichenschau einführen - auch als Reaktion auf den Pfleger, der in Delmenhorst 30 Patienten umgebracht hat.
Ilse Biberti pflegt seit viereinhalb Jahre ihre beiden Eltern. Ihr Vater starb 2008, jetzt lebt sie bei ihrer kranken Mutter. Den Beruf als Autorin und Regisseurin hat sie dafür vorübergehend aufgegeben.
Am Donnerstag wurde ein 17-Jähriger wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt. Nach einem Streit am Tegeler See hatte er einen 23-Jährigen niedergestochen. Ich war Zeugin dieses Vorfalls. Seitdem stelle ich mir die Frage, ob die viel propagierte Zivilcourage einen Sinn hat.
Nach den mutmaßlichen Patiententötungen an der Uniklinik untersucht die Staatsanwaltschaft 15 weitere Todesfälle. Die Ermittler durchleuchten das persönliche Umfeld der Krankenschwester