INSOLVENZ Nach dem Niedergang des Automobilzulieferers Elektron sind 110 Mitarbeiter arbeitslos. Die Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen die Firmenchefs aus Berlin
2.700 Mercedes-Beschäftigte sollen in Bremen ihren Arbeitsplatz gegen eine Abfindung freiwillig räumen, aber etliche von ihnen wollen nicht: Zu wenig das Geld – und zu lausig der Arbeitsmarkt
Die Bremer Auto-Bauer arbeiten billiger als die in Sindelfingen. Jetzt will die Konzernleitung sie gegen ihre Kollegen ausspielen. Auch die Hamburger Lenkstangen-Fabrik muss mit Drittanbietern konkurrieren. Die Arbeitnehmer wollen keinen Standortkrieg – und werden wohl alle auf Geld verzichten
25 Jahre Mercedes-Werk in Sebaldsbrück. Trotz bis heute vier Millionen Daimlern und 16.000 Jobs – den Schwaben war nicht von Anfang an der Teppich an der Weser ausgerollt worden
In der Reihe „Lebensträume“ porträtiert die ARD Carl Borgward, den legendären Autohersteller. „Er nahm nicht genug Rücksicht auf den Senat“, behauptet der Film, der Fragen offen lässt
■ Die Altautoverordnung des vorletzten Jahres greift jetzt: die ersten Verwarnungen und Bußgelder gehen raus, wenn es keinen Nachweis gibt, wo das Schrottauto geblieben ist