Die Stephani-AnwohnerInnen wehren sich gegen die geplante Gewerbeansiedlung in ihrem Quartier. Insbesondere eine für 500 Angestellte geplante Tiefgarage nährt die Sorge vor einem „Ausverkauf“
In Sommercamps bereiten sich Hauptschüler auf das Berufsleben vor. Sie lernen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt einzuschätzen. Sponsoren finanzieren das Projekt
Zwei der drei Güterverkehrszentren in Brandenburg dürften von dem Arbeitskampf der Lokführer massiv betroffen sein. Stahlwerk fürchtet deswegen Engpässe bei der Produktion, Vattenfall hat Angst um Lieferungen mit Braunkohle
Am Freitag werden der rot-grüne Bremer Senat und der rot-rote Berliner Senat gemeinsam im Bundesrat den Mindestlohn fordern. Und die Unternehmenssteuerreform von SPD/CDU ablehnen
Weil zwei Dozenten der Bremer Universität ihre SeminaristInnen allzu sehr für die Zwecke ihrer Unternehmensberatung einspannen wollten, musste sie jetzt gehen – auf Protest der Studierenden
Razzia gegen Osmani-Clan: Nach hitzigen Debatten um den politischen Einfluss der Brüder gehen Polizei und Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der „kriminellen Vereinigung“ gegen sie vor
Bürgermeister Böhrnsen und Finanzsenator Nußbaum wollen Licht ins Dunkel der bremischen Gesellschaften bringen: Gehälter sollen offen gelegt, die Aufsichtsrats-Mandate limitiert werden