Ab Sonntag kommender Woche fährt die S-Bahn wieder rund um die Innenstadt – aber Vorsicht: Wer die City einmal umrunden will, muss aufpassen, wo er einsteigt. Sonst endet die Fahrt allzu schnell entweder in Buch oder in Königs Wusterhausen
Transnet schlägt gemeinsame Holding für BVG und S-Bahn vor, unter deren Dach beide eigenständig arbeiten könnten. Zuvor müsse das Land die BVG jedoch entschulden
Eine Woche lang verkehrt die U-Bahn-Linie 6 zwischen Halleschem Tor und Schwartzkopffstraße nur eingleisig. Denn zwischen Friedrich- und Französischer Straße werden neue Weichen verlegt. Damit es beim nächsten Pendelverkehr etwas schneller geht
An der Freien Universität fällt diese Woche die Entscheidung zum Semesterticket – einem der teuersten in Deutschland, trotz jahrelanger Preisverhandlungen. Wenn mehr als 4.000 Studierende zustimmen, gilt es ab Oktober
■ Landowsky (CDU) macht einen Vorschlag, und Cramer (Grüne) versteht mal wieder alles falsch. Ein Elektro-Bus-Shuttle soll vielleicht irgendwie die Kanzler-U-Bahn verdrängen
Die Straßenbahn wird bis auf die Warschauer Brücke verlängert. Die Anbindung an U- und S-Bahn bleibt trotz verkürzter Wege jedoch problematisch ■ Von Martin Kaluza
Berliner Straßenbahnen verbringen ein Fünftel der Fahrzeit vor roten Ampeln. Fehlende Vorrangschaltungen an Kreuzungen machen das starke Stück Nahverkehr unattraktiv. Verkehrsexperten entwickeln Konzepte einer Tram für ganz Berlin ■ Von Volker Wartmann