Abgeordnete und Bezirkspolitiker zweifeln an dem geplanten elektronischen Abrechnungssystemim öffentlichen Nahverkehr. Fraktionsvize Gaebler sauer: „Pauschale Ablehnung hat kein Niveau“
Ab Montag ist Friedrichshain vom U-Bahn-Netz abgeschnitten. Die U 5 zwischen Alex und Frankfurter Allee wird drei Monate lang saniert. Die Verkehrsverwaltung verhindert Busspuren für den Ersatzverkehr. Die BVG tröstet die Fahrgäste mit Playmobil
Denis P. hielt sich für den wiedergeborenen Jesus, dessen Leben verfilmt wurde. In diesem Zustand schubste er einen Mann vor eine U-Bahn. Nun steht P. vor Gericht. Staatsanwalt will Klinikeinweisung
Am Sonntag startet die „Transportale“ – 15 Kunstprojekte entlang der S-Bahn-Linie S 2 laden dazu ein, Berlin neu zu er-fahren. Dahinter steckt eine neue Idee von Kunst im öffentlichen Raum. Für Kunstwerke gibt es demnach keine festen örtlichen Bezugspunkte mehr. Statik wird abgelöst von Bewegung
Fahrer hatte Haltesignal übersehen. Panik unter Fahrgästen. Beim Verlassen der Waggons wurden acht Menschen leicht verletzt. U-Bahn zeitweise eingestellt. Regulärer Pendelverkehr erst heute
Mit Geld für Straßenbahngleise sollen nun U-Bahn-Tunnel saniert werden. Bernauer Straße, Adlershof und Rotes Rathaus bleiben weiter ohne Anschluss. PDS protestiert
Die Bahn sperrt ab Ende Februar ihre S-Bahn-Gleise zwischen Charlottenburg und Bahnhof Zoo für ein knappes Jahr. Ersatzbusse und Regionalbahnen sollen Entlastung schaffen. Auch die BVG plant langfristige Bauarbeiten, zum Glück erst ab dem Sommer
Obdachlose dürfen in U-Bahnhöfen übernachten. Nach jahrelanger Blockade hat die BVG fast in Sekundenschnelle ihre Meinung geändert. Bei klirrender Kälte bleiben drei Stationen offen, damit auch diesen Winter niemand in Berlin erfriert
Ein 22-Jähriger schwer verletzt. 32-Jähriger wenig später festgenommen. Das Opfer und und der stark alkoholisierte Täter kannten sich vermutlich nicht. Motiv unklar
Die Regionalbahnen sind unterbrochen, der S-Bahn-Tunnel dicht, der Alexanderplatz für die Tram gesperrt. Die Fahrgäste irren durch die Innenstadt auf der Suche nach Ausweichrouten und Ersatzverkehr. Zum Glück gibt es wegweisende Servicekräfte