■ Rostock hat's, Hamburg hat's, das ganze Ruhrgebiet hat's – nur Berlin fährt noch ohne Semesterticket. Heute führt die Aktion „Semtix“ eine Befragung an der Humboldt-Uni durch
■ Die Bahn-AG führte bereits vor gut einem Jahr ein neues Wegeleit- und Informationssystem als Pilotprojekt ein. Schilder fehlen jedoch, Fahrgäste sind von unterschiedlichen Farben irritiert
■ Seit gut einem Jahr reparieren und warten BVG und BSR private Autos und Lastwagen. Bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen löst die übermächtige Konkurrenz Unmut aus
■ Prozeß um 10.000 falsche BVG-Fahrscheine im Gesamtwert von 400.000 Mark endete mit Haftstrafe. Bei Kontrollen werden gefälschte Marken nur selten entdeckt
■ Seit gestern ist die Stadt um einige handyfreie Räume ärmer. Auf allen U-Bahn-Strecken kann man mobil telefonieren. Ob sich der Deal für die BVG rechnet, bleibt abzuwarten
Gesichter der Großstadt: Der neunundfünfzigjährige Kaufmann Klaus-Martin Kersten steht als Weltrekordler im U-Bahn-Fahren im Buch der Rekorde ■ Von Kirsten Niemann
Erfolg für „S-Presso“: Kunden sind mit dem S-Bahn-Bistro zufrieden, und Arbeitslose haben Job gefunden. Über Weiterführung noch nicht entschieden ■ Von Kirsten Niemann