■ 3.000 Verbesserungsvorschläge im Bahn-Ausbesserungswerk zu Bremen sind bundessweit „Spitze“ / Kleiner Spaziergang durch das Werk der Verbesserungsprofis
■ Afrikaner, die zum ersten Mal in Berlin sind, beschreiben den Bahnhof. Sie wundern sich, dass die Frauen Hosen tragen, die Schlangen kurz sind und die Menschen kaum miteinander reden
■ Sand und Wasser und ganz viel Erde: Der Tunnel in Hemelingen wird gebaut. Dafür müssen die Züge runterbremsen auf 120 Stundenkilometer. Und das wird teuer.
■ Geisterzüge, die im Plan stehen, aber nicht kommen; Stellwerker, die Probleme machen; Güterzüge, die Gleise lahm legen: Angeschmiert sind die BahnnutzerInnen
■ Beim Bahnhofsvorplatz scheitern Behinderte / Trotz Hilfen bei der Planung ist alles anders: Rollstuhlfahrer vermissen Rampen, Blinde können Leitstreifen nicht finden
■ Wurde der Waggon vom IC „Sylter Strand“, der vor Bremen wegen Geräuschen gestoppt wurde, nicht richtig gewartet? Die Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt