Für Neubau und Instandhaltung gibt er jetzt mehr aus als zum Schluss Rot-Grün. Breit, glatt und gerade sollen sie werden und damit endlich den Vorschriften entsprechen
Berlin wird Fahrradstadt – verkünden Senat und ADFC. Damit ist der Frühling ganz offiziell in der Hauptstadt angekommen. Doch nicht alles wird nach dem harten Winter besser: Parks bleiben trist, erste Blütenpollen setzen Allergikern zu. Ein Überblick
Der Saale-Radweg gehört zu den anspruchsvollsten in den deutschen Mittelgebirgen. Er kombiniert Kultur und Natur in einer Dichte, die unerquicklich lange Etappen von selbst verbietet
Umweltschützer fordern ein erweitertes Fahrradroutennetz in der Innenstadt. Zunächst sind zwei Fahrradstraßen in Mitte geplant: die Linien- und die Max-Beer-Straße. Sogar Autofans von der FDP machen sich für ein besseres Radwegeangebot stark
Nachdem letzte Woche zwei Radfahrer starben, appelliert Senator Strieder ans Fuhrgewerbe: Firmen sollen vierten Außenspiegel montieren, der erst ab 2006 Pflicht wird. ADFC stellt neues Modell vor
ADAC entdeckt sein Herz für Radler: Kiel, Bremen und Hannover gehören zu den fahrradfreundlichen Städten in Deutschland, Lübeck liegt im Mittelfeld. Untersuchung in 22 Großstädten kommt zum Ergebnis, dass vieles noch viel besser werden muss
Nachdem er vergebens versucht hat, den Bahnhofsvorplatz von wild parkenden Rädern freizuhalten, strebt der Lüneburger Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) jetzt eine Änderung der Straßenverkehrsordnung an. ADFC gegen weitere Regeln
Sitzen Sie bequem? Damit Radfahren nicht zu einer schmerzlichen Angelegenheit wird, muss die Rahmengeometrie stimmen und der Sattel passen. Gewisse Positionen sollte man sich verkneifen
Noch so ein amerikanischer Traum – der Cruiser ist so US-typisch wie der Chevrolet oder ein Jeep. Kein Wunder, dass das Rad zum Anhalten und Vorzeigen die Menschheit spaltet
Betreiber der neuen Radstation am Bahnhof auf der Suche nach Akzeptanz: Die Benutzung kostet im Moment noch nix und sonntags bleibt das Parkhaus bis 22 Uhr geöffnet – testweise
Massiver Druck der polnischen Regierung zeigt erste Erfolge: Wandsbek knickt ein. Triumphgefühle für Rot-Grün. Vatikan will auf Wunsch des Papstes nachziehen
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen zeigte gestern im Hauptbahnhof, wie schwierig die leichtesten Dinge sein können, wenn man auf sein Augenlicht verzichten muss. Ein Selbstversuch der taz bremen