STADTLEBEN Lärm macht schwer krank, sagt Epidemologe Eberhard Greiser. Für seine Bremer Studie vergleicht er die Lärmbelastung mit dem Sterbe und Krebsregister
NACHBARSCHAFT Bei einer Podiumsdiskussion waren sich Club-Besitzer, Kulturschaffende und Politiker einig: Bremens lebendige Club-Szene dürfe nicht durch ruhebedürftige Nachbarn gefährdet werden
Jeden Abend wird der einzige Basketballkorb in der Hafencity mit Stahlkreuz verriegelt, damit die Anwohner Ruhe haben. Damit sind aber nicht alle einverstanden.
GEMEINSCHAFT Die SPD will geteiltes Fußball-Glück ohne Lärmschutz-Einschränkungen erlauben: Während der Weltmeisterschaft sollen Spiele in Biergärten auch nachts gezeigt werden dürfen
Wegen Bedenken gegen die seit Langem geplante, von vielen geforderte Lärmstudie wird die Datenschützerin heftig angefeindet. Nun ist eine Lösung in Sicht.
Die Bremer Bahnlärm-Ini fordert den Ausbau-Stopp des Hauptbahnhofs zu Gunsten einer Alternativ-Route für Güterverkehr - und wirft Rot-Grün Zögerlichkeit vor
Zuschläge für verspätete Landungen sollen Nachtruhe der Airport-Anlieger schützen, hat die Bürgerschaft beschlossen: Bürger-Ini hält die Strafen für zu lasch.