Wirrnis im Prozess um den Ausbau der Schwachhauser Heerstraße: Auf einmal redet selbst die Stadt nur von zwei überbreiten Spuren. Malen will sie aber vier. Mängel beim Lärmschutz an der Bahn
Während der Fußball-WM sollen im Treptower Park Konzerte stattfinden. Anwohner fürchten um ihre Ruhe – und um die der Toten am Sowjetischen Ehrenmal. Veranstaltung ist noch nicht genehmigt
In weiten Teilen Berlins ist es lauter als vom Senat gewünscht: Schuld ist oft Straßenlärm. 90 Prozent der Berliner fühlen sich durch ihn belästigt. Auch laute Nachbarn und Kneipen gehen auf die Nerven – und machen im schlimmsten Fall krank
Der Streit um eine Sperrstunde im Szenekiez von Friedrichshain spitzt sich zu. Nun haben Unbekannte das Auto einer Anwohnerin angezündet, die gegen den Kneipenlärm geklagt hat. Selbst die Wirte sehen einen Zusammenhang
■ Was würde Rudi Dutschke dazu sagen? Im Viertel regt sich Bürgerprotest gegen den neuen Club in der „Lila Eule“ / Monotone Bässe lassen Anwohnernerven vibrieren
■ Fluglärm-Geschädigte befürchten die Nutzung der vollen Landebahn-Kapazitäten / Stuhr-Vertrag über die Nutzung der Landebahn steht jedoch nicht zur Debatte
■ Kampfflieger donnern im Tiefflug über den Bremer Airport / Trainingslandeanflüge bescheren AnwohnerInnen Höllenlärm / Beschwerde beim Lärmschutzbeauftragten