■ Tageseinrichtung für „Menschen ohne Wohnung“, die Tasse, bietet jetzt neben Brot, Dach und Waschmaschine auch Kultur an / Freiwillige werden noch gesucht
Seit das neue Insolvenzrecht in Kraft ist, sind die Schuldnerberatungen völlig überlaufen. Kein Wunder, sind doch 150.000 Haushalte in Berlin überschuldet. Wie sich eine Schuldnerin durch das neue Recht schlägt, berichtet ■ Corinna Budras
■ Warum Privatpersonen keine Lebensmittelspenden für Bedürftige loswerden dürfen / „Bremer Tafel“ und Bahnhofsmission sind darum stark auf Spenden angewiesen
■ Die Obdachlosenorganisation mob bietet neuerdings eine professionelle Bettelausbildung mit Fachabschluß an: Ausbildung in drei Pflichtfächern und einem Wahlfach