GEDENKEN Infolge der Entdeckung der Leiche des zweijährigen Kevin im Kühlschrank seines Ziehvaters vor zehn Jahren kam es bundesweit zu Reformen des Vormundschaftwesens
Die Bremer Linkspartei bilanziert: Die Sozialpolitik des Kanzlers Schröder hat das Arbeitslosengeld verkürzt und die Leiharbeit legalisiert. Hartz IV brachte mehr Armut.
Durch die Sparpläne von Schwarz-Gelb im Bund fällt die Hälfte der Ein-Euro-Jobs in Bremen weg. Die Beschäftigungsträger fordern nun, dass das Land finanziell einspringt
DEMONSTRATIONEN Erwerbsloseninitiativen und das Bremer „Krisenbündnis“ fordern höheres Hartz IV, um Niedriglöhne zu verhindern. Rot-Grün räumt Mitschuld an der Misere ein
Die Hamburger BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hat sich für ein „minimales Existenzgeld“ für alle Bürger ausgesprochen. Zukunftsforscher Horst Opaschowski erklärt, wie das aussehen soll
Es geht doch: Weil die Empfänger von Arbeitslosengeld II massenhaft Anträge auf Befreiung von den Rundfunkgebühren stellen, gibt es für Ein-Euro-Jobber Arbeit beim NDR – und bald sogar befristete Verträge
Eine Handvoll Befürworter und 250 Hartz-Gegner ziehen eine Bilanz der Arbeitsmarktreformen. Die Sorge eines Erwerbslosenberaters: „Alle haben weniger Geld und es ändert sich nichts“