Das Bamberger Haus hat wieder ein historisches Gedächtnis: Symbolträchtig hat die Werkstatt Westend die Fluchttreppe zum Raum einer Ausstellung über die Geschichte der Immobilie gemacht
Auf dem alten Radio Bremen-Gelände darf jetzt ein Möbelgigant bauen. Die Umlandgemeinden scheiterten gestern vor dem Oberverwaltungsgericht mit ihrer Klage gegen Bremens Pläne
Auf der Streichliste des Senats stehen auch die Zuschüsse für die Galopp-Rennbahn. Aber geschlossen werden soll sie nicht: „Kurzfristig“ sucht man ein Konzept für die Privatisierung der Verluste
Die Stephani-AnwohnerInnen wehren sich gegen die geplante Gewerbeansiedlung in ihrem Quartier. Insbesondere eine für 500 Angestellte geplante Tiefgarage nährt die Sorge vor einem „Ausverkauf“
102 Bunker gibt es in Bremen noch – sechs davon bietet die Stadt derzeit feil. Dass es sich in den Betonklötzen gut wohnen lässt, hat der Bremer Architekt Rainer Mielke schon vor 15 Jahren erkannt
Seit März steht eine Dreizimmer-Wohnung in Hastedt leer. Kein Wunder, verlangt der Vermieter doch Auskunft über private Ausgaben, Auto-Modell und Besitz der Eltern. Das geht vielen zu weit
Die Bremische und die Beamtenbau haben einen neuen Eigentümer: US-Fonds Blackstone hat seine Anteile an gut 11.000 Wohnungen in Bremen mehrheitlich an andere Finanzinvestoren verkauft