Um eine Bebauung am Rand des Mauerparks zu verhindern, wollen Bürger das Land über eine Stiftung selbst kaufen. Die Pläne des Bezirks halten sie für unrealistisch.
RESSORT-KOLLISION Für die eine Seite der Admiralsstraße ist der Wirtschafts-, für die andere der Bausenator zuständig. Deshalb wird die eine nun mit Radweg und Baum-Nasen gestaltet – und die andre nicht
A 281 Das Bundesverwaltungsgericht hat sich intensiv mit Bremer Autobahn-Planung befasst: Die Bürgerinitiative war per Bus hingefahren, die Anwälte sind zufrieden – in zwei Wochen gibt’s das Urteil
Was andernorts geht, geht in Bremen nicht: Über "Floating Homes" wird seit Jahren geredet - aber kein Projekt ist realisiert. Man weiß nur genau, warum es nicht geht
Auf dem Areal der "Esso Häuser" am Spielbudenplatz könnte die Politik eine der letzten Chancen nutzen, der Yuppisierung von St. Pauli etwas entgegenzusetzen.
Der Zukunftsrat fordert, das Projekt zur Innenstadterweiterung auf dem Hafengebiet auszusetzen. Es sei nicht nachhaltig genug. Die Planer sehen das anders.
NEUE MITTE Was auf dem Gelände nördlich des Altonaer Bahnhofs entstehen soll, ist noch nicht heraus: Während die Eigentümer Gewerbeflächen favorisieren, fordert eine Initiative sozialen Wohnungsbau