Es sieht nicht gut aus für die geplante Touristenattraktion am Zoo. Die Fondsgesellschaft kann für Anleger einen "wesentlichen Kapitalverlust" nicht ausschließen.
Die schwarz-grüne Koalition legt ein Gesetz vor, das Bauen im Hafen ohne ökologischen Ausgleich erlaubt und die Klagerechte von Umweltverbänden einschränkt
Mit einer Art Tag der offenen Tür zeigen die Gängeviertel-Leute, was aus dem Quartier gemacht werden könnte. Das lockt ganz unterschiedliche Besucher an
Der Eimsbütteler Amtsleiter Sevecke findet, das Potenzial seines Stadtteils werde verkannt. Stadtentwicklungssenatorin Hajduk deutet Vorliebe für Teil-Umzug an.
Investor nennt Preis für Bernhard-Nocht-Quartier. Bürgerinitiative will mit alternativem Bauträger Stattbau kooperieren. Bezirk plant, die Häuser zu erhalten.
Die Lichtenberger können am 21. März über ein riesiges Shoppingzentrum abstimmen. Die Frage ist unverständlich formuliert, ein Erfolg der Befürworter des Zentrums aus rechtlichen Gründen kaum möglich.
Senat beschließt Südtrasse der geplanten Autobahnverbindung. Ob sie je finanziert und gebaut wird, bleibt ungewiss. Wirtschaft lobt, Öko-Verbände kritisieren.
BAUPROJEKT Der Moltkeblock in Ottensen soll nachverdichtet werden. Anwohner sehen die Gentrifizierung am Werk und bemühen den Denkmalschutz. Die Befürworter auch
Ein gestern beschlossenes Konzept soll sicher stellen, dass sich die City nach öffentlichen Vorstellungen entwickelt und nicht nach denen eines Investors