Das Netzwerk „IBA? Nigs Da!“ kritisiert, dass die Wilhelmsburger zurzeit nicht schwimmen können. Den Abriss des alten Bades halten die Stadtteilaktivisten für überflüssig.
Wilhelmsburg bekommt ein schickes neues Schwimmbad - und die
Leute beklagen sich, dass sie ein halbes Jahr ohne Bad auskommen müssen. Das kann man undankbar finden.
Der Abschluss der Elbtunnel-Modernisierung macht es jetzt umso dringender, den längst geplanten Lärmschutz für die betroffenen Stadtteile zu errichten.
STÄDTEBAU Die Architekturrebellen von der Aktion 507 kritisierten 1968 die brutalen städtebaulichen Projekte der Moderne. Ihre Idee von der lebendigen Stadt setzte sich durch und trug ironischerweise zur Gentrifizierung bei
STADTENTWICKLUNG Die Hafencity soll nach dem Willen der SPD im Bezirk Mitte 8.000 Euro für die Bürgerbeteiligung bekommen. Linke und CDU finden, das Geld hätten andere Quartiere nötiger
PERSONEN Die Professorin und Inhaberin eines Büros für Stadtentwicklung, Iris Reuther, wird Nachfolgerin von Franz-Josef Höing und damit oberste Vordenkerin für Bremens Architektur und Stadtplanung