STADTENTWICKLUNG Das Symposium „Beware of Smart People“ im Rahmen des Make-City-Festivals wollte am Wochenende klären, was es mit der „Smart City“ und ihren möglichen Demokratieproblemen auf sich hat
STADTENTWICKLUNG Planer stellen heute Abend Varianten eines Masterplans für eine Olympia-Stadt auf dem Kleinen Grasbrook vor: Wohin mit den Sportstätten, was damit anfangen, wenn die Spiele vorbei sind?
FLÄCHENFRASS Die Hafenbehörde will auf einer Waldfläche mit seltenen Arten ein Logistikzentrum bauen. Naturschützer sind nun nicht mehr kompromissbereit bei A 26
Im Planungsprozess um das Esso-Areal haben die Streithähne von einst einen Kompromiss gefunden. Das Ergebnis stellten sie am Montag der Öffentlichkeit vor.
Altona weist an der Landesgrenze ein reines Wohngebiet aus – obwohl die Nachbarstadt direkt daneben einen Business Park plant. Früher stand hier eine Raffinerie.
Damit „das Viertel“ keine Schlafstadt wird, will ein Bündnis aus lokalen Akteuren mit einem Festival auf die kulturelle Vielfalt des Stadtteils hinweisen.
SANIERUNG Initiative „Wir sind Eppendorf“ macht auch nach dem Abriss des historischen Brauhauses und der Fällung von drei Kastanien gegen den geplanten Neubau eines Stuttgarter Investors mobil
STADTGRÜN Bürger haben die Fällung von 20 Eichen und Platanen in Steilshoop mit der Eingabe einer Petition zumindest vorerst gestoppt. Der Bezirk könnte nun eine Sonderfällgenehmigung beantragen