KOMPETENZEN Der SPD-Bezirkschef von Hamburg-Mitte macht der Baubehörde die Kompetenz für die weitere Planung der Hafencity streitig und will nun selbst Hand anlegen
U 4 Die östliche Hafencity bekommt eine U-Bahn-Trasse. Die führt vom Jungfernstieg bis zu den Elbbrücken, wird dort aber nicht an die S-Bahn angebunden. Die Kosten liegen bei 180 Millionen Euro
Es ist gut, dass die Stadt das Geld jetzt schon fordert, denn es ist bekanntlich mühsam, Geld im Nachhinein einzutreiben, und das Motto "Erst bauen, dann rechnen"hat sich längst als fatal erwiesen.
Der Streit um den Gloria-Tunnel in der Harburger City scheint beendet zu sein: Statt die Passage zuzuschütten, will der Bezirk sie nun verschönern lassen.
Die Obdachlosen sollen weg vom Hauptbahnhof, sie seien ein Ärgernis für Passanten. Ein Besuch am Samstagabend - zwischen Theater, Wodka-Sprite und Kotze.
Im Stadion, auf der Straße und am Zaun: Die Hamburger protestieren gegen die Maßnahme des Bezirksamts Mitte - ein Gitter, das ein Obdachlosenquartier versperrt.
Linke vermutet hohe Wertsteigerung des Bahnhofsgeländes durch Pläne für ein Wohnviertel. Sie will die Gewinne abschöpfen lassen. Wahrscheinlicher sind Auflagen.
STADTENTWICKLUNG Das Netzwerk „Recht auf Stadt“ macht für den Herbst mobil: mit einem Picknick der Bauwagengruppe Zomia und einem Brunch für ein Autonomes Stadteilzentrum Altona