Im Prozess um die Übergriffe von Polizisten beim G-8-Gipfel in Genua vor mehr als vier Jahren sagen ab heute Berliner Demonstranten aus. Einige von ihnen wurden damals brutal verprügelt
Ein Stockholmer Gericht verurteilt zwei Berliner Antifas zu Haftstrafen. Ihr Anwalt beurteilt das Verfahren positiv – auch im Hinblick auf ähnliche Prozesse im nächsten Jahr
Der Links-Druck im Norden (1): Die Monatszeitung „analyse & kritik“ bedient linke Leser seit 1971 mit Hintergründen und Analysen. Produziert wird in Kellerkatakomben in Hamburg – wobei der Verlag zuletzt leicht expandieren konnte
Nach einer Demonstration gegen Neonazis in Stockholm nimmt die Polizei dort sechs Berliner Antifas fest. Zwei von ihnen sitzen immer noch in Untersuchungshaft – ohne Kontakt zu ihren Anwälten und Freunden
Bei der Mitgliederversammlung der schleswig-holsteinischen Linkspartei zerlegen sich die Genossen. Und halten an dem umstrittenen Abgeordneten Heilmann und der Landesvorsitzenden Lechner fest
Die Wahlalternative glaubt, bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus alleine über fünf Prozent der Stimmen zu holen. Vorerst soll aber am Ziel einer gemeinsamen Liste mit der PDS festgehalten werden. Vorstandswahl muss womöglich wiederholt werden
Mit Infoständen und Veranstaltungen mobilisiert ein Antifa-Bündnis zur diesjährigen Demonstration am Todestag von Silvio Meier. Das missfällt einigen Neonazis. Sie überfielen einen Linken-Stand
Wo Linksbündnis draufsteht, ist Scherbenhaufen drin: Vor allem in Schleswig-Holstein streiten sich Wahlalternative und PDS. Und längst geht es nicht mehr nur um Lutz Heilmanns Stasi-Vergangenheit
In Osnabrück besetzt eine Gruppe Unbeugsamer seit Jahren Häuser, um dort ein Autonomes Zentrum zu etablieren. Gestern standen nun drei der Hausbesetzer vor Gericht. Der Prozess endete glimpflich
Von Neonazis auf einer ihrer Veranstaltungen lässt sich die Lüneburger Linkspartei überraschen. Während einzelne für einen Rauswurf plädieren, wartet der Vorsitzende lieber, „ob sie stören“
Weil norddeutsche Neonazis zum Todestag des Hitlerstellvertreters Aufmärsche planen, rufen Antifagruppen zu Gegen-Demos auf: Per Internet, mit Informationsveranstaltungen – und heute Abend mit einem Konzert in Hamburg
Im Bethanien ist für die ehemaligen BewohnerInnen der Yorck 59 kein Platz: Die Verhandlungen mit dem Bezirk verliefen erfolglos. Künstlerhaus klagt über Schäden, die die Besetzer verursacht hätten