Der Machtkampf in der Bremer CDU geht weiter - pikante Interna gegen den designierten neuen Partei-Geschäftsführer Michael Glintenkamp machen die Runde
KOMMUNALPOLITIK Einzugsermächtigung oder Mitgliedsbeiträge für ein Jahr im Voraus: Der Bremerhavener CDU-Chef Michael Teiser versucht offenbar mit allen Mitteln, innerparteiliche Gegner klein zu halten
KOMMUNALES Das Beiratsmitglied der Linken, Anke Krohne, soll neben einem NPD-Mann sitzen. Das haben SPD und CDU im Beirat beschlossen. Sie fühlt sich gemobbt, der Ortsamtsleiter dementiert das nicht
RECHTE Erstmals saß gestern ein NPD-Vertreter im Beirat Blumenthal. Draussen protestierten Linke. Drinnen auch – gegen die Redebegrenzung, die wegen der NPD eingeführt wird, aber auch andere trifft
Ein geplanter Beton-Schredder am Waller Feldmarksee sorgt für Unmut. Der Streit um ihn wird zeigen, was die erweiterten Rechte der Beiräte tatsächlich taugen
Bildungsbehörde wollte die persönliche Assistenz verweigern, weil ein autistisches Kind auf eine Privatschule geht. Sozialgericht bestätigte den Anspruch der Eltern.
RESSORT-KOLLISION Für die eine Seite der Admiralsstraße ist der Wirtschafts-, für die andere der Bausenator zuständig. Deshalb wird die eine nun mit Radweg und Baum-Nasen gestaltet – und die andre nicht
Die Kommunalaufsicht hat keinerlei rechtlichen Bedenken gegen die Wahl eines zweiten Oberbürgermeisters. Nur die Gerichte könnten jetzt noch widersprechen
WAHL Langjährige SPD-Abgeordnete dürfen nun doch erneut kandidieren. Mit Möhle und Reinken präsentiert die Partei zwei Wirtschaftspolitiker sehr unterschiedlicher Herkunft als „Seiteneinsteiger“
BREMERHAVEN Kommunalaufsicht prüft Doppelbesetzung des Oberbürgermeisterpostens. Verfassung durchkreuzt SPD-Plan: Wahl eines Nachfolgers ist frühestens im Juni erlaubt
Dreieinhalb Jahre rangen Bremerhavens Parteien um mehr Bürgerbeteiligung. Nun präsentiert die SPD den angeblichen Konsens - vor Ende der Verhandlungen.