Fraktion stimmt einem Volksbegehren zu, das Volksentscheide erleichtern soll, lehnt eine Verfassungsänderung aber ab. Verbliebene Abstimmung soll nicht am Tag der nächsten Bürgerschaftswahl stattfinden
Christa Goetsch, Fraktionschefin der GAL, über den möglichen SPD-Bürgermeisterkandidaten Naumann, die Chancen, mit ihm den CDU-Senat abzulösen, und rot-grüne Perspektiven überhaupt
Nur noch gut 7.000 Eintragungen fehlen zum Erfolg der Volksbegehren. Initiatoren rufen weiter zur Unterschrift auf. Bis Montag sind die Bezirksämter teilweise länger geöffnet
Mehr als 15.000 Briefabstimmungsgesuche sind verschwunden, will der Verein Mehr Demokratie errechnet haben. Laut Landeswahlamt wurden aber alle Anträge bearbeitet
Die WASG verspricht auf einer Landesversammlung ihren Mitgliedern Vollbeschäftigung: Sie müssen 2007 die Fusion mit der PDS schaffen und ihren ersten Bürgerschaftswahlkampf in Angriff nehmen
Ab Ende Februar muss sich eintragen, wer die direkte Demokratie stärken und dem Senat einen Denkzettel für das Ignorieren des Volkswillens geben will. Initiatoren empfehlen Briefabstimmung