Frustrierte CDU-Wähler blieben diesmal offenbar in Massen zu Hause und auch der Fakt, dass es nur noch um Rot oder Rot-Grün ging, hat sicher nicht zur Wählermobilisierung beigetragen.
Das neue Wahlsystem setzt neue, richtige Anreize - für Politiker und Wähler. Wer gewählt werden will, muss nicht nur gut vernetzt sein in seiner Partei, sondern auch einen guten Draht zu den Wählern pflegen.
Michael Osterburg, Horst Becker (beide GAL) und Thomas Böwer (SPD) ziehen trotz guter Plätze auf den Wahlkreislisten vermutlich nicht in die Bürgerschaft ein.
VonSven-Michael Veit, Marco CariniundDaniel Kummetz
Bei der CDU macht nicht nur der Spitzenkandidat ein langes Gesicht, auch bei der GAL hält sich die Freude in Grenzen. Für Linkspartei und FDP, vor allem aber für die Basis der demnächst wohl allein regierenden SPD wird der Wahl- ein sehr schöner Abend.
KLEINE PARTEIEN (II) Für die Meinungsforscher sind sie eine Gruppe: die Sonstigen. Doch die Forderungen der Bürgerschaftsbewerber sind sehr unterschiedlich