Sozialsenatorin Schnieber-Jastram (CDU) diffamiert Jugendliche aus der Feuerbergstraße vorm Parlamentarischen Untersuchungsausschuss als unglaubwürdig. Sie selber habe von Rechtsverstößen nichts gewusst
Senatorin Schnieber-Jastram und Staatsrat Schön hätten entlassen werden müssen, und der Bürgermeister ist scheinheilig: So lautet zumindest die rot-grüne Bilanz des PUA Protokollaffäre
Stadtentwicklung kommt bis zur IBA 2013 nach Wilhelmsburg, Wissenschaftsbehörde nach Harburg. Dräger wird als Superminister zusätzlich dafür zuständig, Hamburg im Wettbewerb der Metropolen gut zu platzieren
Der PUA Protokollaffäre will heute herausfinden, ob Birgit Schnieber-Jastram (CDU) gelogen hat. Geheime Unterlagen habe niemand in ihrer Behörde gelesen, hatte sie behauptet – zum Schrecken ihrer eigenen Pressesprecherin
Çansu Yilmaz muss doch keinen Integrationskurs besuchen: In einem Brief hat der Chef der Ausländerbehörde „Fehler meiner Mitarbeiter“ eingeräumt. Auf den Anwaltskosten bleibt die Deutschtürkin jedoch sitzen
SPD wirft dem CDU-Senat Nähe zur Organisierten Kriminalität vor. Umfangreicher Bericht über die Verbindungen zwischen Osmani-Clan, Ex-Senator Mettbach und politischen Entscheidern vorgelegt
Innensenator Udo Nagel führt heute den neuen Präsidenten der Polizei-Uni ins Amt ein. SPD wittert Filz und spricht von Unverschämtheit. Denn CDU-Mitglied Feldmann ist wegen mangelnder Qualifikation in der Deputation durchgefallen
Mit Wolfgang Peiner verliert der Hamburger Senat zum Jahreswechsel seinen Steuermann, der den Haushalt erfolgreich saniert hat – mit erheblichen Kosten für das Sozialgefüge der Stadt
In der Protokoll-Affäre weigert sich der Senat weiterhin, den geheimen Bericht von Staatsrat Axel Gedaschko zu veröffentlichen. Rot-grüne Opposition hofft, Sozialsenatorin vor dem Untersuchungsausschuss vorführen zu können
Weil sie im April öffentlich Kritik am Schulreformgesetz äußerten, leitet die Bildungsbehörde jetzt ein Massen-Diziplinarverfahren ein. GEW: „Die Kollegen haben nur von ihrem Recht auf Meinungsäußerung Gebrauch gemacht“
Bürgerschaft debattiert über Grundschulen: Überfüllte Klassen, schlechte Sprachförderung und das Ausbluten der Ganztagsschulen belegen für Rot-Grün das Versagen der Schulsenatorin