Ishak Ismailoglu ist einer von 250.000 Berliner Muslimen, die heute das Opferfest begehen. In seiner Neuköllner Fleischerei verkauft er Fleisch, das den strengen Riten genügt. Das Opferfest gehört zu den höchsten religiösen Feiern der islamischen Welt
Die Jugendweihe als Alternative zur Konfirmation ist keine Erfindung der DDR, sondern hat ihre Wurzeln in der deutschen Arbeiterbewegung. Auch im Westen finden die Vorbereitungskurse statt, allerdings mit mäßigem Zulauf
Das Kammergericht verbietet Gefangenen, in ihren Zellen Tannenbäume aufzustellen. Begründung: Darin könnten Drogen versteckt sein. Auch bestünde erhöhte Brandgefahr
Alte Liebe (2): Den Techno-Paraden gehen die Bässe aus. Der Hamburger G-Move hat die Bewegung eingestellt und auch die Berliner Love Parade ist längst verblichen. Nur Bremen und Hannover zappeln trotz Besucherrückgang weiter
Die Love Parade ist längst verblichen. Die Fuck Parade aber startet am Samstag zum neuten Mal. Zu Hardcore-Techno werden wieder Hunderte gegen eine ausschließlich kommerzielle Ausrichtung der Musikmedien demonstrieren
Als kleiner Ersatz für die Love Parade findet am Samstag die Tanzparty „Planet pro Berlin“ statt. Der Umzug fällt flach, dafür legen DJs auf mehreren Bühnen auf. Die Veranstalter nennen das „Messe urbaner Clubstyles“. 10.000 Raver werden erhofft
Der Karneval der Kulturen zieht am Pfingstsonntag zum zehnten Mal durch Kreuzberg. Er ist das größte Open-Air-Event der Stadt – und will politisch bleiben