Nach der noch glimpflich ausgefallenen 0:4-Niederlage im Uefa-Cup-Rückspiel beim FC Sochaux und dem Ausscheiden aus dem Wettbewerb stößt Borussia Dortmund beim Sieger auf viel Verständnis.
Spannungskopfschmerzen und Migräne: PatientInnen therapieren sich oft selbst – und verschlimmern die Symptome. Hamburger Universitätskrankenhaus bietet Fortbildung für MedizinerInnen an. ÄrztInnen raten zu ausreichend Aspirin
Sportstudenten wollen den Rasen vor dem Reichstag in ein Nationalfeld verwandeln. Damit der Bevölkerung endlich klar wird, dass dem deutschen Volke 2006 eine Fußball-WM bevorsteht, sollen 5.888 Vereine ein Stück heimischen Kickerrasen spenden
Anwälte der in Schweden verhafteten zwei Berliner Eishockey-Profis weisen Vorwurf der Vergewaltigung zurück. Staatsanwältin entscheidet heute über Untersuchungshaft. Auch gegen fünf weitere Spieler wird noch ermittelt
Auch der Virus hat ihn nicht gestoppt: August Smisl, Wahl-Bremer und Grippe-geschwächt, ist Deutschlands bester Armdrücker: Am Wochenende machte er bei den Europameisterschaften im Armwrestling den dritten Platz
Schulsport contra Lehrerarbeitszeit, fraglicher Marktwert oder knirschende Zahnräder, Konzepte und Detailarbeit: Podiumsdiskussion über „Leistungssport in Hamburg“ nach der gescheiterten Olympia-Bewerbung im Völkerkundemuseum